
Ziel des Vereins ist es, die berufspolitischen, sozialpolitischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen der Programmverantwortlichen Ärzte des Mammographie Screening Programms Deutschland wahrzunehmen und nach außen zu vertreten, sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch unter seinen Mitgliedern zu fördern.
Frau Dr. rer. nat. Vanessa Kääb-Sanyal, Kooperationsgemeinschaft Mammographie, Berlin und Prof. Dr. med. Andreas Stang, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Universitätsklinikum Essen, gelingt nach Auswertung der Daten
Das 2005 in Deutschland flächendeckend eingeführte Mammographie Screening hat nachweislich dazu geführt, dass die Mortalität aufgrund von Mammakarzinomen gesunken ist. Dies berichten die Wissenschaftler Alexander Katalinic, Nora Eisemann, Maria R.
8. Mamma-Symposium in Hildesheim,
Samstag, 11.01.2020, 9.00 – 15.00 Uhr,
Sitzungssaal des Kreishauses Hildesheim Eingang B,
Bischof-Janssen-Str. 31, Hildesheim.
Einzelheiten zu dieser Veranstaltung finden Sie hier:
Frau Privatdozentin Dr. med. Karin Bock, Leiterin des Referenzzentrums Mammographie SüdWest am Universitätsklinikum Gießen und Marburg und Programmverantwortliche Ärztin in Marburg, ist Co-Präsidentin des kommenden Senologiekongresses vom 25. – 27.